Wie Umkehrosmose wirklich funktioniert: Lassen Sie uns mit den falschen Mythen aufräumen
DER'Umkehrosmose Es handelt sich um eine der effektivsten Technologien zur Wasserreinigung, dennoch kursieren online viele falsche Mythen über seine Funktionsweise und Wirkung.
Einer der am weitesten verbreiteten Mythen besagt, dass Umkehrosmose entsteht destilliertes Wasser, frei von Mineralien und potenziell schädlich. In diesem Artikel räumen wir mit diesem und anderen falschen Mythen auf und erklären einfach und klar, wie diese Technologie wirklich funktioniert.

Falscher Mythos 1: Umkehrosmose erzeugt destilliertes Wasser
Die Realität: Nein, RO-Wasser ist kein destilliertes Wasser.
Destilliertes Wasser ist Wasser, das durch Verdampfen und anschließendes Kondensieren von reinem Wasser gewonnen wird, wodurch alle Verunreinigungen und Mineralien entfernt werden. Bei der Umkehrosmose hingegen kommt eine solche zum Einsatz semipermeable Membran um die meisten im Wasser vorhandenen Verunreinigungen und Schadstoffe zu filtern.
Obwohl RO-Wasser sehr rein ist, ist es nicht völlig frei von Mineralien. Einige lebenswichtige Mineralien verbleiben im Wasser, wenn auch in geringen Mengen Geben Sie dem Wasser Leichtigkeit, wie Sie sie im Supermarkt kaufen mit geringen festen Rückständen.
Das durch Umkehrosmose erzeugte Wasser ist sicher zu trinken und in einigen Fällen kann es remineralisiert werden, um den Geschmack und den Mineralstoffgehalt weiter zu verbessern. Daher hat es nichts mit sterilem und geschmacklosem destilliertem Wasser zu tun.
Falscher Mythos 2: Umkehrosmose eliminiert alle nützlichen Mineralien
Die Realität: Durch die Umkehrosmose werden einige Mineralien entfernt, aber lebenswichtige Mineralien können wieder aufgefüllt werden.
Zwar entfernt die Umkehrosmose einen erheblichen Teil der im Wasser gelösten Mineralien, doch viele davon sind für unsere Gesundheit nicht unbedingt notwendig.
Essentielle Mineralstoffe wie Kalzium und Magnesium, die ausgeschieden werden können, sind in der Nahrung, die wir täglich zu uns nehmen, bereits reichlich vorhanden. Wenn Sie möchten, können Sie der Umkehrosmoseanlage eine Remineralisierungsphase hinzufügen, um dem Wasser einen ausgeglichenen Mineralstoffgehalt wiederherzustellen (auch wenn dies nicht erforderlich ist, da die fixierten Rückstände wie bei den leichten Wässern auf dem Markt zurückbleiben).
Falscher Mythos 3: Osmotisches Wasser ist gesundheitsschädlich
Die Realität: RO-Wasser ist sicher und in vielen Fällen gesünder als Leitungswasser.
Alcuni sostengono che l'acqua osmotica, essendo priva di alcuni minerali, possa danneggiare la salute. In Wirklichkeit ist diese Aussage unbegründet. RO-Wasser ist absolut trinkbar und oft eine gesündere Wahl als unbehandeltes Leitungswasser, das Spuren von Verunreinigungen wie Schwermetallen, Nitraten, Chlor und Pestiziden enthalten kann.
Tatsächlich wird osmotisches Wasser häufig für medizinische Zwecke und in anderen Anwendungen verwendet, bei denen sehr reines Wasser erforderlich ist. Wenn Mineralien, wie bereits erwähnt, ein Problem darstellen, gibt es remineralisierende Filter, um dem Wasser lebenswichtige Mineralien wiederherzustellen.
Falscher Mythos 4: Umkehrosmose verschwendet zu viel Wasser
Die Realität: Moderne Umkehrosmosetechnologien haben die Wasserverschwendung reduziert.
Ein weiterer verbreiteter Mythos besagt, dass bei der Umkehrosmose große Mengen Wasser verschwendet werden. Es stimmt, dass während des Prozesses eine gewisse Menge produziert wird Abwasser (wird verwendet, um von der Membran zurückgehaltene Verunreinigungen zu entfernen), aber moderne Umkehrosmoseanlagen sind viel effizienter als in der Vergangenheit konzipiert. Unsere Systeme erreichen ein Abfallverhältnis von 1:1, besser als viele Maschinen auf dem Markt.
Darüber hinaus kann das Abwasser für andere häusliche Aktivitäten wie die Bewässerung des Gartens oder das Waschen von Oberflächen wiederverwendet werden, wodurch die Umweltbelastung verringert wird.
Falscher Mythos 5: Umkehrosmose entfernt bakterielle Verunreinigungen
Die Realität: Umkehrosmose entfernt die meisten Verunreinigungen, ist aber keine antibakterielle Behandlung.
Viele Menschen glauben, dass Umkehrosmose auch Bakterien beseitigen kann. Obwohl die Umkehrosmosemembran viele Verunreinigungen blockieren kann, handelt es sich nicht um ein System Sterilisation.
Um Bakterien und Viren zu beseitigen, müssen Sie einen Desinfektionsschritt hinzufügen, beispielsweise eine Behandlung mit UV-Strahlen oder die Verwendung von Chlor, das das Reinigungssystem vervollständigen kann.
In der Praxis konzentriert sich die Umkehrosmose vor allem auf anorganische und chemische Schadstoffe wie Schwermetalle, Salze, Chlor und Pestizide, heißt es NUR AUF DIREKTEM WASSER UND NICHT AUS DEM BRUNNEN INSTALLIERT, da es dort gesondert behandelt werden sollte.
Falscher Mythos 6: Umkehrosmose ist teuer in der Wartung
Die Realität: Die Wartungskosten für die Umkehrosmose sind sehr niedrig.
Aufgrund irreführender Werbung denken viele Menschen, dass die Wartung von Umkehrosmoseanlagen teuer sei.
In Wirklichkeit, ich Instandhaltungskosten sie sind relativ niedrig. Die wichtigsten Teile, die ausgetauscht werden müssen, sind die Filter (80 € pro Jahr) und die Membran kann je nach Wasserqualität und Maschinentyp, den Sie auf unserer Website auswählen, ausgetauscht werden (ungefährer Preis 160 €).
Angesichts der Einsparungen, die durch den Verzicht auf den Kauf von Flaschenwasser erzielt werden können, und der Qualität des erhaltenen Wassers lohnt sich die Investition in eine Umkehrosmoseanlage auf lange Sicht absolut.
Falscher Mythos 7: Umkehrosmose verändert den Geschmack von Wasser negativ
Die Realität: RO-Wasser schmeckt sauberer und frischer.
Manche glauben, dass RO-Wasser einen seltsamen oder unangenehmen Geschmack hat. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass durch Umkehrosmose hergestelltes Wasser besser schmeckt sauber und frisch, da geschmacksverändernde Schadstoffe wie Chlor, Schwermetalle und gelöste Salze entfernt werden.
Darüber hinaus besteht für diejenigen, die einen eher „mineralischen“ Geschmack bevorzugen, die Möglichkeit, einen Remineralisierungsfilter hinzuzufügen, der den Geschmack des Wassers weiter verbessert. Wenn Sie jedoch leichtes Wasser lieben, brauchen Sie diesen, wie bereits erwähnt, nicht.
Abschluss
Umkehrosmose ist eine der zuverlässigsten und sichersten Wasseraufbereitungstechnologien. Es erzeugt kein destilliertes Wasser, ist nicht gesundheitsschädlich und bietet tatsächlich reineres und qualitativ besseres Wasser als viele andere Lösungen. Hören wir auf, falschen Mythen zu glauben und beginnen wir, die wahren Vorteile dieser Technologie zu verstehen.
Wenn Sie nach einem Wasseraufbereitungssystem suchen, das Ihnen Sicherheit und Sicherheit gibt, ist Umkehrosmose eine ausgezeichnete Wahl. Kontaktieren Sie uns jetzt, um mehr zu erfahren

